Brief an die Freunde von Ueli Steck
Ein Jahr ist es her
Liebe Freunde von Ueli
Heute vor einem Jahr hat uns Ueli auf einer Akklimatisationstour in seinen geliebten Bergen im Himalaya für immer verlassen.
Der Abschied von ihm hat uns alle tief getroffen. Wir vermissen Ueli sehr und denken auch heute noch oft an ihn.
Gleichzeitig sind wir dankbar, dass Ueli in seinem Leben viele Leute inspirieren konnte und er so auf seine Art weiterlebt.
Wir danken Euch für Eure Unterstützung, für Euer Mitgefühl und den Rückhalt, den wir von Euch in der Zeit nach seinem Abschied erfahren durften.
Eure Liebe und Zuwendung war uns in der schwierigen Zeit des Abschieds eine grosse Hilfe und wertvolle Stütze.
Dafür ganz herzlichen Dank.
Wir alle werden Ueli in froher Erinnerung behalten.
Familie Steck
Ringgenberg, 30. April 2018
Hinweis an Medienschaffende
Kontakt für Rückfragen:
Andreas Bantel
Sprecher der Familie Steck
c/o Bantel & Partner AG
Othmarstrasse 8
CH-8008 Zürich
andreas.bantel@bantel.ch
office +41 44 389 17 05
mobile +41 79 231 56 62
Lettre aux amis d’Ueli Steck
Cela fait un an
Chers amis d’Ueli,
Il y a un an, jour pour jour, Ueli nous a quittés lors d’un tour d’acclimatation dans ses montagnes himalayennes tant aimées.
Son départ nous a tous profondément touchés. Ueli nous manque beaucoup et nous pensons aujourd’hui encore souvent à lui.
Nous sommes également reconnaissants qu’Ueli ait inspiré tellement de personnes et qu’il continue à vivre de cette manière.
Merci pour le soutien, la compassion et la présence que vous nous avez témoignés suite à son départ.
Votre amour et votre attention nous ont été d’une grande aide et un précieux appui durant cette période difficile.
Nous vous en remercions sincèrement.
Nous garderons tous un souvenir heureux d’Ueli.
Famille Steck
Ringgenberg, le 30 avril 2018
Indication pour les médias
Contact pour toute question:
Andreas Bantel
Porte-parole de la famille Steck
c/o Bantel & Partner AG
Othmarstrasse 8
CH-8008 Zürich
andreas.bantel@bantel.ch
office +41 44 389 17 05
mobile +41 79 231 56 6
Mitteilung der Familie Steck
Gedenkfeier für die Freunde und Bekannten von Ueli Steck
Interlaken, 17. Mai 2017 – Die Familie von Ueli Steck bedankt sich bei den Freunden, Bekannten, Berufskollegen, Geschäftspartnern, Fans und weiteren interessierten Kreisen für die überwältigende Anteilnahme am Tod ihres geliebten Sohnes, Ehemannes, Bruders, Onkels, und Schwagers. Sie betrachtet diese Anteilnahme als grosse Ehre für Ueli, die er nun leider nicht mehr persönlich erleben kann. Als Zeichen des Dankes lädt die Familie ein zu einer öffentlichen Gedenkfeier im Congress Center Kursaal Interlaken am 23. Mai 2017 um 16.00 Uhr.
Hinweis für die Medienschaffenden:
Zahlreiche Medienvertreter haben bei der Familie Steck in den vergangenen Wochen um Interviews respektive öffentliche Statements nachgesucht. Die Familie betrachtet diese Angebote als Zeichen der Wertschätzung und bedankt sich für das damit zum Ausdruck gebrachte Interesse an Ueli. Gleichzeitig bittet die Familie um Verständnis, dass sie bis auf weiteres keine öffentlichen Statements abgeben wird. Um den feierlichen Rahmen der Gedenkfeier bewahren zu können, bittet die Familie die Teilnehmenden und die Medienschaffenden, während der Gedenkfeier auf Bild- und Videoaufnahmen zu verzichten.
Vertreter der Medien werden höflich gebeten, Ihre Teilnahme an der Gedenkfeier unter folgendem Link vorzumerken:
http://www.uelisteck.ch/de/anmeldung-gedenkfeier.html
Die Familie bittet, keine Blumen zu spenden, sondern für Zuwendungen die Alpine Rettung Schweiz der REGA zu berücksichtigen:
UBS AG
Clearing 230
IBAN CH10 0023 0230 4656 8501 F
BIC UBSWCHZH80A
Alpine Rettung Schweiz, Rega-Center, 8058 Zürich-Flughafen
Vermerk: Ueli Steck
Information Presse
Commémoration en hommage à Ueli Steck, pour ses amis et ses connaissances.
Interlaken, le 17 mai 2017
L’ensemble de la famille de Ueli Steck tient à remercier infiniment les amis, les connaissances, les collègues professionnels, les partenaires, les fans et tous le cercle d’initiés pour leur sympathie lors de l’annonce terrible du décès de leur fils, mari, frère, oncle et beau-frère.
La famille considère ces témoignages comme un grand honneur pour Ueli, que ce dernier malheureusement ne peut plus expérimenter personnellement.
Comme signe de gratitude, la famille invite le public et les médias à une cérémonie de commémoration publique au Centre de conférences d'Interlaken le 23 mai 2017 à partir de 16 heures.
A l’attention des médias :
De nombreux médias ont sollicité la famille Steck pour des interviews et des déclarations publiques ces dernières semaines. La famille considère ces sollicitations comme des honneurs et souhaite remercier l’ensemble des médias pour l'intérêt exprimé pour Ueli. Mais en même temps, la famille demande à chacun de comprendre et de respecter qu'ils ne feront aucune déclaration publique jusqu'à nouvel ordre. Afin de préserver le cadre solennel de cette commémoration, la famille demande aux participants ainsi qu’aux médias de s'abstenir de prendre des photos ou des vidéos durant ce moment solennel.
Chaque journaliste souhaitant se rendre à titre professionnel à cette commémoration est prié de s’enregistrer grâce au lien ci-dessous :
http://www.uelisteck.ch/en/anmeldung-gedenkfeier.html
Au lieu de prévoir des fleurs pour cette cérémonie, la famille souhaiterait que vous fassiez une donation sur le compte du Secours Alpin Suisse de la REGA:
UBS AG
Clearing 230
IBAN CH10 0023 0230 4656 8501 F
BIC UBSWCHZH80A
Secours Alpin Suisse, Rega-Center, 8058 Zurich Airport, Switzerland
Référence : Ueli Steck
Ueli Steck im engsten Familienkreis beigesetzt FR EN DE
Zürich / Katmandu, 4. Mai 2017 – Die Familie von Ueli Steck hat am Donnerstagmorgen (Lokalzeit) im Kloster Tengboche bei Katmandu (Nepal) im Rahmen eines feierlichen Zeremoniells von Ueli Abschied genommen. Wie es der nepalesischen Tradition entspricht, wurde der Verstorbene in einer rund drei Stunden dauernden eindrücklichen Zeremonie eingeäschert.
An der Trauerfeier nahmen Ueli Stecks Ehefrau Nicole sowie die Eltern von Ueli und Nicole teil. Es war der Wunsch der Familie, diese Abdankung im engsten familiären Rahmen abhalten zu können. Die Familie empfand das Zeremoniell als ausgesprochen feierlich und eindrucksvoll, als traurig und zugleich erlösend. Sie wird die rund dreistündige Abdankung dankbar in Erinnerung behalten. Den Mönchen des Klosters Tengboche spricht sie ihren tief empfundenen Dank für die Gastfreundschaft und die würdevolle Art der Verabschiedung von Ueli aus.
Einen Teil der Asche wird die Familie im Andenken an Ueli in die Schweiz mitnehmen.
Die Familie beabsichtigt im Weiteren, für die Freunde, Bekannten und Berufskollegen von Ueli wie auch für die Öffentlichkeit eine Abschiedsfeier in der Schweiz durchzuführen. Ort und Datum dieser Feier sind derzeit offen. Über die Einzelheiten dieser Feier wird die Familie zu gegebener Zeit informieren.
Weitere Hintergründe zum Unfall von Ueli Steck
Ueli Steck stieg am 29. April 2017 vom Everest-Basislager ins Lager 2 auf rund 6400 Metern über Meer auf. Sein ursprünglicher Plan war, am nächsten Tag zur weiteren Akklimatisation auf der Everest-Normalroute zum knapp 8000 Meter hohen Südsattel aufzusteigen, um noch am gleichen Tag wieder ins Lager 2 zurückzukehren.
Vom Lager 2 aus stellte Ueli fest, dass die Verhältnisse in der Nuptse-Wand ideal waren, weshalb er sich noch am Abend entschied, am folgenden Tag nicht zum Südsattel, sondern zum Nuptse aufzusteigen.
Am 30. April 2017 brach Ueli um 04.30 Uhr auf. Zusammen mit dem Franzosen Yannick Graziani überquerte er den spaltenreichen Gletscher. Danach machte sich Graziani alleine auf der Everest-Normalroute Richtung Lager 3 auf, während Ueli in die Lhotse-Flanke einstieg. Uelis Unglück geschah auf rund 7600 Metern um etwa 09.00 Uhr (lokale Zeit). Seine Leiche wurde schliesslich vom italienischen Helikopterpiloten Maurizio Folini auf einer Höhe von rund 6600 Metern geborgen und ins Spital von Katmandu überführt. Die Absturzursache ist weiterhin unbekannt.
Hinweis an die Redaktionen:
Die Familie hat für die Freunde und Bekannten von Ueli ein Kondolenzbuch eingerichtet: http://www.uelisteck.ch/de/rip.html
Für Rückfragen:
Andreas Bantel Sprecher von Ueli Steck Bantel & Partner AG Othmarstrasse 8 CH-8008 Zürich andreas.bantel@bantel.ch
office +41 44 389 17 05
mobile +41 79 231 56 62
fax +41 44 575 31 97
Communiqué de presse
La cérémonie d’adieux à Ueli Steck
Zurich / Katmandou, le 4 mai 2017 - La famille d'Ueli Steck a fait ses adieux à Ueli dans le monastère de Tengboche près de Katmandou (Népal), jeudi matin (heure locale), dans le cadre d'une cérémonie solennelle. Selon la tradition népalaise, le défunt a été incinéré lors d’une impressionnante cérémonie d’environ trois heures.
La femme d'Ueli Steck, Nicole, ses parents et ceux d'Ueli ont participé aux obsèques. La famille a souhaité partager ce moment avec un cercle restreint. Ils ont décrit le cérémonial comme solennel et impressionnant, triste et à la fois libérateur. Ce moment douloureux de trois heures restera à jamais gravé dans leur esprit avec la plus profonde reconnaissance. La famille a sincèrement tenu à remercier les moines du monastère de Tengboche pour leur hospitalité et pour la cérémonie d’adieux à Ueli empreinte de dignité.
La famille pourra ramener avec elle une partie des cendres d’Ueli.
Ses proches ont également exprimé leur souhait d’organiser une cérémonie en Suisse pour les amis, les connaissances et les collègues d'Ueli ainsi que pour le public. Le lieu, la date et les détails de cette dernière seront communiqués en temps voulu par la famille.
Plus d'informations sur l'accident
Le 29 avril 2017, Ueli Steck quitte le camp de base de l'Everest pour rejoindre le camp 2 à environ 6400 mètres d'altitude. Son plan initial était de prendre davantage d’altitude le jour suivant de façon à mieux s’acclimater, en empruntant la voie traditionnelle de l’Everest jusqu’au col sud à presque 8000 mètres, avant de retourner au camp 2.
Mais les conditions sur le Nuptse jugées idéales, il a décidé dans la soirée de changer ses plans pour gravir le Nuptse, dès le lendemain.
Le 30 avril 2017, Ueli débute son ascension à 4h30, accompagné du français Yannick Graziani, avec qui il traverse le glacier. Par la suite, Graziani a continué sur la voie classique de l’Everest en direction du Camp 3, alors que Ueli, lui, a poursuivi sa progression en entamant la pente du Lhotse. L'accident d'Ueli s'est produit à environ 7600 mètres d’altitude, vers 9h00 (heure locale). Son corps a finalement été retrouvé par le pilote d'hélicoptère italien Maurizio Folini à une altitude approximative de 6600 mètres, pour ensuite être transféré à l'hôpital de Katmandou.
Les causes de l'accident restent encore inconnues.
Note aux éditeurs:
La famille a mis en place un livre de condoléances pour les amis et les connaissances d'Ueli: http://www.uelisteck.ch/en/rip
Pour des informations supplémentaires:
Andreas Bantel Porte parole de Ueli Steck Bantel & Partner AG Othmarstrasse 8 CH-8008 Zurich andreas.bantel@bantel.ch
office +41 44 389 17 05
portable +41 79 231 56 62
fax +41 44 575 31 97
www.bantel.ch
30. April 2017
Information an die Medien
Ueli Steck tödlich verunglückt
Ueli Steck ist beim Versuch, den Mount Everest und den Lhotse zu besteigen, ums Leben gekommen. Seine Familie hat heute von seinem Tod Kenntnis erhalten. Die genauen Umstände sind derzeit noch unbekannt. Die Familie ist unendlich traurig und bittet die Medienschaffenden, aus Respekt und Rücksicht gegenüber Ueli derzeit auf Spekulationen über die Umstände von dessen Tod zu verzichten.
Sobald gesicherte Erkenntnisse über die Ursachen von Uelis Stecks Tod vorliegen, werden die Medien darüber informiert werden. Die Familie bittet die Medienschaffenden um Verständnis, dass sie derzeit keine weiteren Auskünfte erteilen wird.
Für Rückfragen:
Andreas Bantel
Sprecher von Ueli Steck
Bantel & Partner AG
Othmarstrasse 8
CH-8008 Zürich
andreas.bantel@bantel.ch
office +41 44 389 17 05
mobile +41 79 231 56 62
fax +41 44 575 31 97
www.bantel.ch
Just spend two Nights in Camp two. Beautiful Weather and warm. I was taking the chance to go and have a look towards the Westshoulder. Conditions are great so far. But you never know it can change until in one month! So far we having a good time! Hopefully Tenjing Sherpa frostbite getting better soon so we canbe together on the mountain again. Right now it looks we have to save again camp two again. Expeditionweather forecast again very strong Winds for the next days. Afrer we keep going getting climatized, i stick to the roule to move on the mountain and not spending too many nights in camps. Like this we stay in shape and get used to the altitude!
joy is the essence to the success
http://www.uelisteck.ch/de/?start=0#sigProIdac94122992
Ueli Steck's Everest-Lhotse project
Everest - Lhotse
Project 2017
Mountaineering is a transient experience. I need to continuously repeat it to live it.
Eiger, Mönch & Jungfrau
Zwischen lebenshungrig und lebensmüde liegt nur ein schmaler Grat – das hat Ueli Steck im Laufe seiner Bergsteigerkarriere häufig genug erlebt. Anschaulich schildert er in diesem Buch Erfolge, Rückschläge und Einsichten der letzten Jahre.
"The stunning Skyline Ridge from Eiger Mönch and Jungfrau is basically what I see every day from Interlaken. It was on my tick list for quite a moment. Inspired from the 1962 Ascent of the two Mountain Guides Alfred Gertsch and Alfred Roth which climbed the Eiger Mönch and Jungfrau starting at the Mittellegihut, I just want to climb the whole ridge, valley to valley. "
- The Stunning Skyline Ridge from Eiger Mönch & Jungfrau..
- A great run on the Mont-Blanc Inominata Ridge...
- And the OCC® in Chamonix to finish a great summer in the Alps!